Die iProbe II Sonde von Pieps ist eine elektronische Lawinensonde, die durch akustische und optische Trefferanzeige eine Rettung noch schneller macht.
Mit dem Auto-Switch On/Off wird die Lawinensonde automatisch durch das Aufspannen eingeschaltet und gibt ein akustisches Signal und ein Signal nach oben an die LED-Leuchte, durch das Abspannen wird sie wieder ausgeschaltet. Die Sonderspitze der Lawinensonde ist mit einem integrierten Empfänger ausgestattet und kann jeden LVS-Sender lokalisieren. Die iProbe II Sonde von Pieps signalisiert mit einem Dauerton und einem Dauerlicht einen Treffer. Das spezielle Kevlar-Kabel-Zugsystem sorgt für extra Stabilität und einfaches Spannen. Die iProbe II Sonde von Pieps hat eine Skala zur einfacheren Orientierung, ist farblich abgesetzt und in drei Längen erhältlich. Mit einer Batterie Alkaline AA hält die Sonde ca. 125 Stunden.
Details:
- Gewicht:
- 390g ( Länge 220cm )
- 430g ( Länge 260cm )
- 470g ( Länge 300cm )
- Material: Aluminium
- Rohr-Durchmesser: 12,5mm
- Packmaß: 47,6cm
- Reichweite Annäherung: ca. 0,5m - 2m
- Reichweite Trefferanzeige (ab max.): 0m – ca. 05,m
- Sondier-Länge (mechanisch):
- 220cm
- 260cm
- 300cm
- Sondier-Länge (total):
- 270cm
- 310cm
- 350cm
- Länge zusammengelegt: 47,6cm
- Länge gespannt:
- 220cm
- 260cm
- 300cm
- Empfangsfrequenz: 457kHz
- Stromversorgung: 1 x Alkaline AA
- Temperaturbereich: -20°C bis +45°C
Features:
- spezielles Kevlar-Kabel-Zugsystem für extra Stabilität und einfaches Spannen
- mit Schnell-Spannverschluß zur Arretierung der Wurfsonde
- mit praktischer Zentimeter-Skala zum Ablesen der Verschüttungstiefe und als Zentimeter-Maß bei der Schneeprofilaufnahme
- mit elastischer Verschlußschnalle kompakt fixierbar
- ist platzsparend verstaubar
- die Sonderspitze ist mit integriertem Empfänger ausgestattet und lokalisiert jeden LVS-Sender
- kein Ein- und Ausschalten mehr notwendig, die Sonde wird durch Aufspannen und Abspannen automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
- eindeutige optische und akustische Trefferanzeige
- der automatische Sleep-Mode von Lawinen-Pieps, unterstützt die Suche bei Mehrfachverschütteten