Aus Sicherheitsgründen verlangen manche Kletterhallen den Nachweis, dass man eine Ausbildung absolviert hat: den DAV-Kletterschein. Im Ratgeber Indoor-Klettern findet sich das gesamte Wissen, das Kletterer brauchen, um die Prüfung erfolgreich abzulegen:
Ausrüstung: Seil, Gurt, Karabiner, Sicherungsgeräte, Kletterschuhe und Magnesia
Toprope sichern - die ersten Schritte: Anseilen, Partnercheck, Sichern
Vorstieg sichern: Aufstieg in der Kletterklasse, Seilführung,
Sicherungstechniken Plus sichern: Abbauen von Routen, Sicherungsgeräte blockieren, Sichern ohne Seil
Klettertechnik: Klettern mit Hand und Fuß, positionieren, greifen, stabilisieren, Techniken, Kraft sparen
Sicher klettern - Unfälle vermeiden: Der Kletterschein, aus Fehlern lernen
Der Deutsche Alpenverein (DAV), 1869 gegründet, ist heute mit rund einer Million Mitgliedern in mehr als 350 Sektionen die weltweit größte Bergsport-Vereinigung. Der DAV besitzt hohe Kompetenz in allen Bereichen des Alpinismus. Als Naturschutzverband setzt er sich für den Erhalt der einzigartigen Natur- und Kulturräume der Alpen und der Mittelgebirge ein.
Details:
- Auflage: 5. Auflage 2018
- Inhalt: 128 Seiten, 138 Farbfotos, 36 Zeichnungen
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Artikelgewicht: | 0,30 Kg |