Oberländer Schneeberge zwischen Emmental und
Oberwallis
Kaum zu glauben, was das bewährte Autorenteam seit 1999 alles
entdeckt hat!
Das Revier ist entsprechend ergiebig: das Unesco-Weltnaturerbe
Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn im grössten Gletschergebiet der Alpen, Grindelwald
zwischen Wetter- und Faulhorn, Kiental und Lötschental mit grosszügigen, leicht
erreichbaren Abfahrten, das Goms und seine Traumskigipfel wie das Vorder
Galmihorn und das Sidelhorn ob dem Grimselpass: Die östlichen Berner Alpen
bieten Ski- und Snowboardtouren für mehr als einen Winter. Das macht dieser
umfassende SAC-Führer auch. Mit allen skialpinistischen und -touristischen
Informationen. Mit 111 Fotos, worin die Routen eingezeichnet sind. Mit
Klassikern wie das Ewigschneehorn im Gauli und Geheimtipps wie das weisse
Schwarzhorn ob Kandersteg.
656 Seiten, 111 Routenfotos
Die grosse Auswahl an Touren umfasst Klassiker
wie das Aletschhorn und Bundstock, sowie Geheimtipps wie den Dossensattel.
Jeweils auf den Photos eingezeichnet und analog nummeriert wie auf den
Skiroutenkarten 1:50 000 (ebenfalls im SAC-Verlag erhältlich).
Zusätzlich
werden in dieser Ausgabe erstmals Touren vorgestellt, die sich besonders für
Snowboarder eignen.
Routenbeschreibungen
-
Ärmighorn - Schilthorn-Gruppe
-
Faulhorn - Schwarzhorn-Gruppe
-
Nördlich von Thuner und Brienzer See
-
Zwischen Kandersteg, Stechelberg und Lötschental
-
Bietschhorn - Aletschhorn-Gruppe
-
Jungfrau - Finsteraarhorn-Gruppe
-
Oberaar-Gebiet und Berge nördlich des Obergoms
-
Rund um das Schreckhorn
-
Das Gauli und seine Umgebung
Erscheinungsjahr: 2004
Versandgewicht: | 0,25 Kg |
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |